|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 10
Pillars belongs to humanity. We need your support to translate the
map
and its rationale into German. Thanks. Contact |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Original / Original | Automatische Übersetzung / Automatic Translation | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Pillar 1: Foundations |
Säule 1:
Grundlagen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
1. Theory Philosophy
of Knowledge Philosophy
of Science 3.
Methodology
4. Mediation Methodology of Science Information
Science Museology Scientometrics |
1.
Theorie
Philosophie des Wissens Philosophy of Science 2. Kontext (Ort & Zeit) History of Science Soziologie des Wissens 3. Methodik Methodologie der Wissenschaft 4. Mediation Information Science Museologie Scientometrics |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Pillar 2: Supernatural |
Säule 2:
Supernatural
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Theory
Religious Studies
2. Mysticism
Mysticism
3. Religions (1) Ancient Egyptian Mythology
Greek Mythology (2) Monotheism
Judaism
Christianity
Islam (3) Asian Buddhism
Hinduism
Jainism
Sikhism
Confucianism
Taoism
Shinto
Bahaism
Zoroastrianism (4) Modern
Scientology*(5) Ethnic
Shamanism
Voodoo |
1.
Theorie
Religious Studies 2. Mysticism Mysticism 3. Religionen (1) Antike Ägyptische Mythologie Griechische Mythologie (2) Monotheismus Judentum Christentum Islam (3) Asien Buddhismus Hinduismus Jainismus Sikhismus Konfuzianismus Taoismus Shinto Bahaism Zoroastrismus (4) Moderne Scientology * (5) Ethnische Schamanismus Voodoo |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Pillar 3: Matter & Energy |
Säule 3: Materie und Energie
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Theory
Philosophy of Physics
Philosophy of Space &Time
2. Principles
Physics. Substances
Chemistry |
1.
Theorie
Philosophie der Physik Philosophy of Space & Time 2. Grundsätze Physik 3. Stoffe Chemie |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Pillar 4: Space & Earth |
Säule 4:
Space & Erde
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Theory
Cosmological Theory 2. Space
Astronomy
3. Earth (1) Surface and Substance
Physical
Geography
Geology
Soil
Science
(see Pedology)(2) Interrelations
Agriculture
(see Agricultural Science)
Environmental Sciences
Natural Hazards
|
1.
Theorie
Kosmologische Theorie 2. Space Astronomie 3. Erde (1) Oberflächen-und Stoff Physische Geographie Geologie Soil Science (siehe Pedologie) (2) Zusammenhänge Landwirtschaft (siehe Agrartechnik) Environmental Sciences Naturgefahren |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Pillar 5: Organisms |
Säule
5: nicht-menschliche Organismen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
1. Theory
Philosophy
of Biology
Bioethics
2. Basic Sciences
Biology
3. Health and Wellbeing
Veterinary Medicine
|
1.
Theorie
Philosophie der Biologie Bioethik 2. Grundlagenforschung Wissenschaften Biologie 3. Gesundheit und Wohlbefinden Veterinary Medicine |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Pillar 6: Body & Mind |
Säule 6:
Body & Mind
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Theory
Philosophy of
Life
Philosophy of Mind
Bioethics 2. Basic Sciences
Human Biology
Psychology
Neuroscience
Cognitive Science
3. Health and Wellbeing (1) Medical Sciences
Medicine
Dentistry (2) Paramedical Studies
Audiology
Clinical) Psychology
Midwifery
Nursing
Nutrition
Occupational Therapy
Optometry
Physical Therapy (Physiotherapy)
Public
Health
Speech Therapy
(3) Complementary Medicine
Ayurvedic Medicine
|
1.
Theorie
Philosophie des Lebens Philosophie des Geistes Bioethik 2. Grundlagenforschung Wissenschaften Human Biology Psychologie Neuroscience Cognitive Science 3. Gesundheit und Wohlbefinden (1) Medizinische Wissenschaften Medizin Zahnmedizin (2) Paramedizinischer Studien Audiology Klinische) Psychologie Midwifery Krankenpflege Ernährung Occupational Therapy Optometry Physikalische Therapie (Physiotherapie) Public Health Logopädie (3) Ergänzende Medizin Ayurveda-Medizin Chinesische Medizin Homöopathie |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Pillar 7: Society |
Säule 7:
Gesellschaft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Theory Philosophy of Social Sciences
Social
Philosophy
2. Society at-large (1) General
Sociology
Anthropology
Human Geography
Demography
(2) Area-Based Area Studies (classified by area) 3. Domains (1) Community [1] Communication
Semiotics
Linguistics
Languages (classify by language)
Communication Studies
[2] Contract
Political
Science [3] Codes
Ethics
Law [4] Conduct
Social Psychology
Criminology
(2) Human Needs & Activities
Cultural Studies Economics Education
Public
Health
Recreation Social Work Sport
Tourism
Urban Planning(3) Management & Administration
Management
studies4. Social Groups (1) Gender
Men's Studies
Women's
Studies (2) Age
Youth Studies
Gerontology (3) Ethnicity
Ethnic Studies(classify by ethnic groups) (4) Interest Family
Studies
Gay & Lesbian Studies |
1.
Theorie
Philosophie der Sozialwissenschaften Soziale Philosophie 2. Gesellschaft auf große (1) Allgemeines Soziologie Anthropologie Humangeographie Demographie (2) Area-Based Area Studies (nach Region) 3. Domains (1) Gemeinschaft [1] Mitteilung Semiotics Linguistik Sprachen (Klassifizierung nach Sprache) Communication Studies [2] Vertrag Politische Wissenschaft [3] Codes Ethik Gesetz [4] Durchführung Social Psychology Kriminologie (2) menschlichen Bedürfnissen und Aktivitäten Cultural Studies Wirtschaft Bildung Public Health Freizeit Soziale Arbeit Sport Tourismus Urban Planning (3) Management & Administration Management Studies 4. Soziale Gruppen (1) Geschlecht Men's Studies Women's Studies (2) Alter Studien über die Jugend Gerontologie (3) Ethnicity Ethnic Studies (Klassifizierung von ethnischen Gruppen) (4) Interesse Familienforschung Homosexuell & Lesbian Studies |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Pillar 8: Thought & Art |
Säule 8:
Gedanke & Kunst
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 1.
Thought
(Theory)
(1) Reason
(Theory)
(2) Forms
3.
Arts
- Non-Literary
(1) Theory
Philosophy
of Art
History of Art(2) Forms
Conceptual Art
Drawing
Painting
Sculpture
Photography
Printmaking
Tapestry
Dance
Music
Theater
Opera
Entertainment
Cinematography
Digital Arts
Applied
& Design
Arts
Architecture
|
1.
Gedenke (Theorie)
(1) Reason (Theory) Philosophie (2) Vertretung Philosophie der Sprache Philologie (3) Beziehungen Logic Mathematik Statistik 2. Künste - Literatur (1) Theorie Literary Theory (2) Formulare Lyrik Prosa Drama Essay 3. Kunst - nicht-literarischen (1) Theorie Philosophie der Kunst Kunstgeschichte (2) Formulare Conceptual Art Zeichnung Malerei Skulptur Fotografie Druckgraphik Tapestry Tanz Musik Theater Opera Unterhaltung Kamera Digitale Kunst Angewandte Kunst & Design Architektur |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Pillar 9: Technology |
Säule 9:
Technologie
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Theory
Philosophy of Technology 2. Professions
Engineering
3. Technologies (1) Sciences
Artificial intelligence
Biotechnology
Computer Science
Materials
Science
Nanotechnology
Nuclear
Technology
(2) Needs & Activities
Educational
Technology
Food
Technology
Information
Technology
(3) Materials
Ceramic
Technology
Glass
Technology
Iron
Technology
Mineral
Technology
Wood
Technology
(4) Processes
Cutting
Technology
Freezing
Technology
|
1.
Theorie
Philosophy of Technology 2. Berufe Engineering 3. Technologies (1) Wissenschaften Künstliche Intelligenz Biotechnologie Informatik Materials Science Nanotechnologie Nuclear Technology (2) Needs & Aktivitäten Educational Technology Food Technology Information Technology (3) Materialien Keramik-Technologie Glass Technology Eisen-Technologie Mineral Technology Wood Technology (4) Prozesse Schneidtechnik Einfrieren Technologie |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Pillar 10: History |
Säule 10:
Geschichte
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Theory Philosophy of History
2. Universal Memory History
Archeology
3. Relations
Genealogy
|
1.
Theorie
Philosophie der Geschichte 2. Universal Speicher Geschichte Archäologie 3. Beziehungen Genealogie |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Überblick
und Hintergrund
Unser Wissen wächst, während wir erobern neue Horizonte. Neue Felder entstehen, wie wir konzipieren innovative Ideen, die Verbesserung unserer wissenschaftlichen Methoden und neue Technologien. Doch, wir nicht, um das ganze Bild und die logischen Beziehungen zwischen den verschiedenen Teilen von Wissen. 10 Säulen des Wissens ist eine systematische Karte des menschlichen Wissens. Es präsentiert auf einen Blick, die Struktur des Wissens und der sinnvollen Beziehungen zu den wichtigsten Bereichen. Menschliches Wissen besteht aus 10 Pfeilern: Stiftungen Supernatural Materie und Energie Weltraum und Erde Nicht-menschliche Organismen Körper und Geist Gesellschaft Denken und Kunst Technologie Geschichte Stiftungen Studien menschlichen Wissens. Supernatural die Mystik und Religion. Materie und Energie untersucht die Grundlagen der physikalischen Welt. Weltraum und Erde erforscht unseres Planeten und im Weltraum. Nicht-menschliche Organismen untersucht die nicht-menschlichen Welt leben, oder Tier-und Pflanzenarten, während Körper und Geist ist auf den menschlichen Körper und Geist. Gesellschaft beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten der menschlichen sozialen Lebens. Denk-und Kunst-Studien die Produkte des menschlichen Geistes und der Kunst. Technologie werden die Produkte der menschlichen Kreativität, die so gestaltet, dass die praktische Ziele. Geschichte umfasst die menschliche Geschichte. Wissen - Supernatural - Universum - Mensch. Die 10 Säulen werden in vier Gruppen, welche die vier allgemeine Phänomene: Wissen (Säule 1), supernatural (Säule 2), Universum (Säulen 3-4-5), und den Menschen ( "Säulen" 6-7-8-9-10 ). Lebens-Welt. Nicht-menschliche Organismen (Säule 5) und Body und Mind (Säule 6) gehören, von der kulturellen und religiösen Perspektiven, die verschiedenen Phänomene. Nicht-menschlichen OrganismsBody und Geist ist ein Teil der Menschheit. Doch aus wissenschaftlicher Sicht, nicht-menschliche Organismen und Körper und Geist sind miteinander verknüpft. Sie sind Teil des gleichen Phänomens, die Lebens-Welt. ist Teil des Universums, während Kategorien Felder vs. Jede Säule besteht aus einschlägigen Kategorien. Jede Kategorie stellt die entsprechenden Felder ein. Zum Beispiel, Materie und Energie besteht aus drei Kategorien, Theorie, Grundsätze, und Stoffe. Die Theorie der Kategorie zwei Felder, Philosophie der Physik und Philosophie von Raum und Zeit. Grundsätze präsentiert Physik, Chemie und Stoffe präsentiert. Die Unterscheidung zwischen den Kategorien der Karte und Felder von Wissen ist von entscheidender Bedeutung. Bibliothek des menschlichen Wissens. Vorstellen, dass die Karte Spiegel eine Bibliothek. Die Säulen sind Regale, die Kategorien sind Regale, und die Felder sind Bücher. Die Bibliothek des menschlichen Wissens hat eine beeindruckende Sammlung von Hunderten von Büchern (dh Felder). Sie werden in zehn Bücherschränke (dh, Säulen), die sich in entsprechenden Regalen (zB Kategorien). Menschliches Wissen wird ständig erweitert. Neue Bücher geschrieben werden. Alte Bücher sind überarbeitet. Dies ist die Natur unseres kulturellen Erbes. Theorie - Verkörperung. Menschliches Wissen folgt einer Theorie - Verkörperung Struktur. Es ist innerhalb der Karte auf, die Säule, und der Feldebene. Auf der Karte Ebene Säule 1 ist die "Theorie" Teil des menschlichen Wissens und Säulen 2 bis 10 sind der "Inbegriff" Teil. Säule 1 enthält Meta-Wissen (dh Wissen über Wissen), oder vielmehr die "Theorie" des menschlichen Wissens. 2-10 Säulen verkörpern unser Wissen über das Übernatürliche, das Universum und die menschliche Phänomene, die das Zentrum der menschlichen Erforschung. Auf der Ebene Säule, die erste Kategorie, Theorie, ist die "theoretischen" Teil der Säule. Es stellt Felder, die sich auf die theoretischen Aspekte der erforschten Phänomene (z. B. Philosophie des Wissens, Philosophy of Science). Die anderen Kategorien verkörpern unser Wissen über die Phänomene erforscht. Alle Säulen die Theorie - Verkörperung Struktur, mit einer Ausnahme. Säule 8, Gedanken und Kunst, ist in drei Abschnitte unterteilt, Gedanken-, Literatur-, Literatur-und Nicht-Kunst, jeder von ihnen hat seine eigene Theorie-Embodiment Struktur. Auf der Ebene als auch vor Ort, die "Theorie" ist in der Theorie des Feldes (zB Philosophie der Medizin ist Teil der "Theorie" in der Medizin). Die anderen Abschnitte verkörpern unsere Kenntnisse über die relevanten Phänomene. In dem Beispiel der Medizin, das sind Innere Medizin, Pädiatrie, Chirurgie, und dergleichen. Knowledge Maps. Knowledge Maps Form die Art, wie wir die Welt wahrnehmen und handeln sie. Sie werden voraussichtlich systematischer und umfassender werden. 10 Säulen des Wissens ist systematischer und umfassender werden. Es scheint so offensichtlich und spiegelt die Art und Weise die meisten von uns vorstellen, unser Wissen. Diese Einfachheit ist ein Produkt von einer laufenden Studie zur Kartierung der zeitgenössischen menschlichen Wissens - eine Studie begonnen, die fast zehn Jahren. Chaim Zins Jerusalem, Mai 2008 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| January
2009 ©
Copyright Dr.
Chaim
Zins, Jerusalem, 2002-2009. All rights reserved. Chaim Zins, Knowledge Mapping Research, 26 Hahaganah St. Jerusalem, 97852 tel: 972-2-5816705 chaim.zins@gmail.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||